"Ein Herz für Bücher"-Newsletter-Blog-Magazin

Weiterbildung für Büchermacher

Ohne Titel

Einige von euch kennen vielleicht die BUCHBERLIN-Tagung. Gestartet sind wir 2017 mit Live-Vorträgen und Workshops vor und während der Messe. Seit Corona findet die Tagung online statt, was den Vorteil hat, dass mehr Interessierte daran teilnehmen können – auch Autor:innen und Verleger:innen, die rund um die Messe einfach zu beschäftigt mit ihren Ständen waren.

Nun gehen wir den nächsten Schritt: mit der Gründung der BUCHBERLIN-Akademie. Hier wollen wir ab Oktober die unterschiedlichsten Angebote zur Weiterbildung von Autor:innen und Verleger:innen bündeln. 

Egal ob „Erstsemester“, „Masterstudent:in“, „Gasthörer:in“ oder „Studierender im Vertiefungspraktikum“ – bei uns findet ihr die unterschiedlichsten Impulsvorträge sowie vertiefende Workshops rund ums Bücher schreiben, veröffentlichen und vermarkten. Auf dem „Zahlencampus“ könnt ihr leicht verständliche Zusatzkurse rund um Buchkalkulation, Steuerkram und Co. besuchen. Ihr bucht kein großes, teures Paket, sondern nur die Kurse zu den Themen, die euch wirklich aktuell unter den Nägeln brennen – wie immer zum günstigen BUCHBERLIN-Preis, den sich jede(r) leisten kann. 

Nachwuchs-Verleger:innen begleiten wir in unserer Mastermind-Gruppe ein Jahr lang beim Aufbau, der Professionalisierung und dem Wachstum ihres Verlags. Die „Studentenkneipe“ findet ihr dann ab 2024 jedes Jahr auf der BUCHBERLIN.