"Ein Herz für Bücher"-Newsletter-Blog-Magazin

Vorfreude auf

Meets & Greets auf der BUCHBERLIN

 

Cortex Unit Verlag Berlin 

 
schwarzenburger
Der ViCON Verlag aus Niederhasli in der Schweiz ist ein kleiner, exquisiter Verlag für unabhängige Autorinnen und Autoren. Partner für Deutschland ist der Cortex Unit Verlag aus Berlin. Bei ViCON erschien „Nomaden von Laetoli“ des Berliner Autors H.S. Eglund.

Wenn du eine Figur aus deinen Büchern zur BUCHBERLIN mitnehmen könntest, wen würdest du auswählen?


Michael Onuwa, den Chef der Ranger vom Serengeti-Reservat in Tansania. Er sprüht vor Lebensfreude und erkennt, welche Verantwortung der Mensch für die einzigartige Natur der Savanne hat.

Was magst du an der BUCHBERLIN an meisten bzw., wenn du das erste Mal dabei bist, worauf freust du dich besonders?

Ich nehme erstmals teil und bin sehr auf die Gespräche mit Leserinnen und Lesern gespannt, auf ihr Interesse und ihre Neugier. Denn ohne Leserinnen und Leser ist der beste Autor nichts und der beste Roman nur totes Papier.

Fans welcher bekannter Autorinnen und Autoren mögen deine Bücher?

Bei Lesungen kommt das Gespräch gelegentlich auf Joseph Conrad („Herz der Finsternis“) und die Kurzgeschichten von Ernst Hemingway, die gleichfalls in Ostafrika spielen („Schnee am Kilimandscharo“). Die Messlatte liegt hoch!

http://eglund.de/

https://vicon-verlag.ch/

Mari Hummingbird
Hummi

Mari Hummingbird schreibt Liebesromane mit Reisefeeling. Ihre Geschichten erzählen von Frauen, die ihren Träumen folgen und Abenteuer bestehen. Dabei entführt sie ihre Leser:innen in ferne, exotische Länder, die sie alle selbst besucht hat.

Wenn du eine Figur aus deinen Büchern zur BUCHBERLIN mitnehmen könntest, wen würdest du auswählen?

Georgi aus meinem Erstlingswerk „Träume fliegen mit dem Wind“. Er ist ein echter Freund, würde mir beim Bücherschleppen helfen und mit seinem Humor hätten wir immer was zu lachen. Georgi würde die Begegnungen auf einer Buchmesse bestimmt zu schätzen wissen und die Bedeutung erkennen, wie wichtig eine Messe gerade für NeuautorInnen ist.

Was magst du an der BUCHBERLIN am meisten bzw., wenn du das erste Mal dabei bist, worauf freust du dich besonders?

Am meisten freue ich mich, in die Atmosphäre der Buch-Community einzutauchen. Uns vereint die Liebe zu Büchern und aufregenden Geschichten. Dabei lernt man interessante Leute kennen und ich darf direkt mit meinen Leserinnen sprechen. Das ist mein Highlight des Jahres.

Fans welcher bekannter Autorinnen und Autoren mögen deine Bücher?

Da es in meinen Büchern um die Liebe und ums Reisen geht, mögen Fans von Karin Lindberg und Katharina Herzog meine Bücher. 

https://marihummingbird.de/


Sebastian Garbsch
GrabschHazaña - Südamerika mit der Seele ist ein philosophischer Abenteuer- und Reiseroman alter frühromantischer Schule. Ein Weg als Rausch und Essenz. Eine immersive Leseerfahrung.

Wenn du Figuren aus deinen Büchern zur BUCHBERLIN mitnehmen könntest, wenn würdest du auswählen?

Die literaturverliebte Veronica.

Worauf freust du dich bei der BUCHBERLIN besonders?

Auf die lebendige Atmosphäre einer Buchmesse, die auch bisher unbekanntere Stimmen zu Wort kommen lässt.

Fans welcher bekannter Autorinnen und Autoren mögen deine Bücher?

Unter anderem Jon Krakauer, Hermann Hesse, Novalis, Alexander von Humboldt, Paulo Coelho, Johann Wolfgang von Goethe, Roger Willemsen.

https://www.amazon.de/Haza%C3%B1a-S%C3%BCdamerika-Seele-Sebastian-Garbsch/dp/B0BT7G3DKM

 

Förderkreis Literatur e.V. 

 
MainDie Hauptaufgabe sieht der Förderkreis Literatur e.V. in der Präsentation und Vermittlung zeitgenössischer, aktueller und junger Literatur. Dazu vereint er unter seinem Dach den Antheum Verlag als Sachbuchverlag, DeWinter Waldorf Glass als Verlag für Belletristik, den LEGIONARION Verlag für Fantasy und Krimis und den MAIN Verlag für queere Literatur mit der Polygon Noir Edtion für queere Jugendliteratur.

Wenn ihr eine Figur aus deinen Büchern zur BUCHBERLIN mitnehmen könntet, wen würdet ihr auswählen?

Für uns als Förderkreis ist diese Frage unerschöpflich. Kommen Sie an unseren Stand und stöbern Sie, lassen Sie sich überraschen, trauen Sie sich einen Blick über den Tellerrand.

Was mögt ihr als langjährige Aussteller an der BUCHBERLIN an meisten?

Die BUCHBERLIN hat es geschafft, kleineren Verlagen und Selfpublishern eine große Messe zu bieten und ist bei diesem Konzept auch in schwierigen Zeiten geblieben. Im Vergleich zu den anderen beiden großen Messen in Deutschland ist das ein Alleinstellungsmerkmal und macht den Charme dieser Messe aus.

Fans welcher bekannter Autorinnen und Autoren mögen eure Bücher?

Lara Adrian, Chris P. Rolls, Nele Neuhaus, Richard Schwartz

https://main-verlag.de

 Josephine Becker
Josephine BeckerRaknas Geschichte spielt in einem fiktiven Zeitalter mit mittelalterlichem Charakter und ist ein Fantasyroman für Jugendliche ab 16 Jahren. Ihre Reise führt den Leser und die Leserin durch fremde Welten, lässt sie fantastische Geschöpfe entdecken und sie gemeinsam durch Höhen und Tiefen gehen. Ihre Reise erstreckt sich über drei Romane – eine Trilogie, die viel Platz zum Träumen und für eigene Geschichten lässt. 

Wenn du eine Figur aus deinen Büchern zur BUCHBERLIN mitnehmen könntest, wen würdest du auswählen?

Ich würde auf jeden Fall die Hauptprotagonistin Rakna mitnehmen – so kann sie ihre Fans kennenlernen und hören, was sie in der Welt so verändert. Dyrus würde dann natürlich auch mitkommen, denn er weicht ihr nicht von der Seite. Außerdem würde ich euch gern Brus vorstellen – er ist zwar noch ein kleiner Käfer, aber schon ein großer Retter in Not. 

Was magst du an der BUCHBERLIN an meisten bzw., wenn du das erste Mal dabei bist, worauf freust du dich besonders?

Ich bin dieses Jahr zum ersten Mal auf der BUCHBERLIN und ich freue mich auf die vielen anderen Autor:innen, welche ich über Social Media bereits kennengelernt habe. Es ist für mich eine Bereicherung, sich austauschen zu können und vielleicht sogar gemeinsam Ideen zu entwickeln. Ein besonderes Highlight ist für mich auch immer, auf Raknas Fans zu treffen. Ein persönliches Gespräch ist einfach von unschätzbarem Wert. Außerdem ist es Balsam für die Seele, darüber zu sprechen, was die Leser:innen an Raknas Reise spannend fanden, an welchen Stellen sie am meisten mitgefiebert haben und welche Charaktere sie besonders mochten. 

Fans welcher bekannter Autorinnen und Autoren mögen deine Bücher? 

Wer gern Bücher von Bernhard Hennen liest oder „Der Herr der Ringe“ von J.R.R. Tolkien mag, wird tief in Raknas Welt abtauchen können. 

https://www.josephinebecker.de

Äquatorkind-Verlag

 
AequatorkindUnsere Bücher richten sich an Menschen, die sich mit offenem Herzen als Teil einer globalisierten Welt verstehen. Wir wollen über den Horizont der eigenen Kultur hinausblicken, Toleranz leben und mit unseren Geschichten den Reichtum kultureller Vielfalt vermitteln. 

Wenn du Figuren aus deinen Büchern zur BUCHBERLIN mitnehmen könntest, wenn würdest du auswählen?

Ohne Frage ist das Graham, Schachbuchhändler und Protagonist des Romans „Die indische Kugel”. Er würde voller Enthusiasmus eintauchen in die Vielfalt literarischer Veranstaltungen und Gespräche auf der Buchmesse.

Worauf freut ihr euch bei der BUCHBERLIN besonders?

 Das ist vor allem die Möglichkeit meine Leser:innen und andere Autor:innen persönlich zu treffen und kennenzulernen. Diese lesebegeisterte Community ist einfach einmalig.

Fans welcher bekannter Autorinnen und Autoren mögen eure Bücher?

 Unsere Bücher wurden von der Presse mehrfach mit der Literatur Jostein Gaarders verglichen. Unsere Leser:innen schätzen vor allem die Verknüpfung von Philosophie und Fiktion.

https://www.aequatorkind.de/

 Katja Preiss
Katja PreissDer Abenteuerroman „Jump – Teil 1“ beginnt im Jahr 2045, und wieder einmal liegt unsere ganze Hoffnung in den Händen von zehn jungen Menschen, die jedoch ganz andere Pläne für ihr Leben schmieden. Unfreiwillig durchlaufen sie eine Art Überlebenstraining, welches sie zu ihrem ersten Abenteuer, in die Vergangenheit ins Jahr 2020, zurück in die Zeit des alten Asiens und des freien Alaskas katapultiert. Steht es in ihrer Macht, die Welt zu retten und damit ihre eigene Zukunft zu verändern?

Wenn du eine Figur aus deinen Büchern zur BUCHBERLIN mitnehmen könntest, wen würdest du auswählen?

Ich nehme mir den Buddha mit – dann kann ich in Raum und Zeit herumspringen, wie es mir passt ...

Was magst du an der BUCHBERLIN an meisten bzw., wenn du das erste Mal dabei bist, worauf freust du dich besonders?

Ich bin das erste Mal dabei und freue mich auf die neuen Kontakte ߘꦬt;br />
Fans welcher bekannter Autorinnen und Autoren mögen deine Bücher? 

Vielleicht die von Jodi Taylor.

www.katjapreiss.de

 Infernobooks

 
HolisterBei den Infernobooks bzw. der Demon’s Diaries-Reihe trefft ihr auf die beiden chaotischen Dämoninnen Cay und Mia, die im gehobenen Management der Hölle arbeiten und regelmäßig in skurrile Situationen geraten. Neben ihren dämonischen Kollegen treiben die beiden gerne bürokratieverliebte Engel und nervige Sterbliche in den Wahnsinn und verursachen auch schon mal die ein oder andere Explosion. Das besondere an den Büchern ist aber nicht nur der wahnwitzige Inhalt, sondern auch die Spezialeffekte wie z.B. die eigens für die Romane entwickelte Augmented Reality App oder das im August erscheinende Erlebnis-Hörbuch.

Wenn du Figuren aus deinen Büchern zur BUCHBERLIN mitnehmen könntest, wenn würdest du auswählen?

Wie schon 2019 würde ich natürlich meinen dämonischen Informanten Crofachx mit zur BUCHBERLIN nehmen – der arbeitet schließlich im höllischen Marketing.

Worauf freust du dich bei der BUCHBERLIN besonders?

An der BUCHBERLIN mag ich vor allem das tolle Publikum und die Atmosphäre, die mit echtem Großmessefeeling tolle Verkaufs- und Kontaktmöglichkeiten bietet, ohne einen (wie die großen Buchmessen) zu überfordern.

Fans welcher bekannter Autorinnen und Autoren mögen eure Bücher?

Wer gerne Fantasysatire à la Terry Pratchett oder Douglas Adams liest, dürfte mit den Storys um Cay und Mia auf jeden Fall etwas anfangen können.

www.inferno-books.com