"Ein Herz für Bücher"-Newsletter-Blog-Magazin

Vorfreude auf

Meets & Greets auf der BUCHBERLIN

 

Francesca Widmer

Francesca Widmer

Was, wenn du eines morgens aufwächst, und du siehst nichts mehr? Wenn dir Gott das Augenlicht ausknipst? Das ist der Autorin und Hauptfigur des Romans „Blindschriften“ passiert – und sie sehen beide wieder. 

Wenn du eine Figur aus deinen Büchern zur BUCHBERLIN mitnehmen könntest, wen würdest du auswählen?  

Hottie 

Was magst du an der BUCHBERLIN an meisten bzw., wenn du das erste Mal dabei bist, worauf freust du dich besonders?  

Ich freue mich vor allem auf die Lesungen. 

Fans welcher bekannter Autorinnen und Autoren mögen deine Bücher?  

Dan Brown 

https://hamah.ch/hamahreads-verlag/ 

 

 

Herzundgold  

herzundgold2023

Der Verlag Herzundgold steht für Bücher, die unterhaltsam, inspirierend und horizonterweiternd sind. Unsere Autoren und Autorinnen haben etwas zu sagen, unabhängig von Genre und Zeitgeist. Wir folgen unserer Leidenschaft, denn tun ist besser als träumen.  

Wenn ihr eine Figur aus euren Büchern zur BUCHBERLIN mitnehmen könntet, wen würdet ihr auswählen? 

Wir nehmen die Fee Laghu aus „Dein Leben ist ein Wunschkonzert – Eine Fee packt aus“ mit, weil eine Buchmesse mit Fee einfach mehr Spaß macht.  

Was mögt ihr an der BUCHBERLIN an meisten?  

Wir mögen Berlin, die Atmosphäre der bunten Vielfalt – und die Arena ist eine schöne Location.  

Fans welcher bekannter Autorinnen und Autoren mögen eure Bücher? 
 
https://www.herzundgold.com/ 

 

 

myshow Verlag

Myshow

Drei Bereiche prägen unser Verlagsprogramm: Krimi, LernSpaß und Wohlfühlen. Mit unseren Büchern, Produkten und Veranstaltungen wollen wir inspirieren, unterhalten und zum Nachdenken anregen. Neben der Veröffentlichung von Büchern und Produkten bieten wir einen Bereich für „Den großen Auftritt“ an – mit interaktiven Lesungen, Workshops und Vorträge. 

Wenn du Figuren aus deinen Büchern zur BUCHBERLIN mitnehmen könntest, wen würdest du auswählen? 

Ich würde zwei Figuren mitnehmen. Ihre Geschichten sind in der Kurzgeschichtenreihe: „TEILWEISE KRIMINELL“, nachzulesen. Aus Band 02: „Die Schneiderpuppe“ nehme ich Ashutu mit. Er macht sich auf einen weiten gefährlichen Weg über viele Grenzen hinweg, um das Versprechen seiner sterbenden Frau einzulösen. „Hasse nicht, lebe für uns zwei.“ 

Aus Band 03: „Das Wohnmobil“ nehme ich Trude mit. Sie ist ein kleines Mädchen mit einem unglaublichen Mut. Sie schaut dorthin, wo andere wegsehen, selbst auf die Gefahr hin, dass ihr Gewalt angetan wird. Die Beiden wären begeistert über die anregenden Begegnungen auf der BUCHBERLIN. 

Was magst du an der BUCHBERLIN an meisten? 

Ich glaube daran, dass der persönliche Kontakt und der direkte Austausch zwischen Autor:innen sowie Leser:innen, Journalist:innen und Blogger:innen unverzichtbar sind, um die Bedeutung von Büchern als Medium der Entspannung, Inspiration und des Wissens zu erhalten. Dies mit dem Setting der Stadt Berlin und dem Flair der Location ... was will ich mehr? 

Fans welcher bekannter Autorinnen und Autoren mögen deine Bücher? 

Val McDermid, Robert Dugoni, Tess Gerritsen, Stefanie Gregg, Mark Sullivan  

 

www.my-show.org 

 

 

Sylvie Braesi 

Myshow

Ich schreibe Krimis, im Moment zwei Krimi-Reihen. Die Magdeburg-Krimis gehören in die regionale Krimikiste, die Fälle der Bademantel-Gang sind eher Cosykrimis. Ich mag es, Spannung und Humor miteinander zu verknüpfen und bei aller Action noch authentisch zu bleiben. 

Wenn du Figuren aus deinen Büchern zur BUCHBERLIN mitnehmen könntest, wen würdest du auswählen? 

Natürlich würde ich mein Ermittlerduo, Kommissar Martin Winkler und Kommissarin Jenny Marks einladen, auf die BUCHBERLIN mitzukommen. Winkler würde wahrscheinlich rumbrummeln, weil er nicht will, aber Marks würde ihm schon klarmachen, dass er hierhergehört. Die Mädels von der Bademantel-Gang müsste ich nicht lange bitten. Sandra, Gerti und Marzena sind sehr unternehmungslustig. Sie würden sicher gern mit den Besuchern über ihre Fälle reden wollen. 

Worauf freust du dich auf der BUCHBERLIN besonders?  

Da ich das erste Mal dabei bin, freue ich mich auf viele neue Kontakte zu Lesern, Bloggern und anderen Autoren. Als Selfpublisherin möchte ich natürlich die Chance nutzen, meine Bücher bekannter machen. Es wird aber auch interessant sein, mit Autoren über ihre Bücher und Erfahrungen ins Gespräch zu kommen. 

Fans welcher bekannter Autorinnen und Autoren mögen deine Bücher? 

Leser, denen meine Bücher gefallen, lesen gern Krimis und Thriller von Andreas Gruber, Sebastian Fitzek, Val McDermit oder Preston & Child. 

 

https://www.sylviebraesi.de  

Verlag Bello Books  

Ohne Titel

Der Verlag Bello Books hat das Ziel, die Mehrsprachigkeit und das Sprachenlernen zu fördern. Wir veröffentlichen zweisprachige Bücher, die besonders für bilingual aufwachsende Kinder, aber auch für Lernende geeignet sind. Für Lernende haben wir außerdem vereinfachte Lektüren mit Übungen, erstmal mit besonderem Augenmerk auf die italienische Sprache.  

Wenn du Figuren aus deinen Büchern zur BUCHBERLIN mitnehmen könntest, wen würdest du auswählen? 

Das Häschen und die Henne aus „Das Wunder der Farben“. Das Häschen ist blind und weiß nicht, was Bücher sind. Wie wird die Henne sie ihm wohl beschreiben? Bestimmt mit wunderschönen Wörtern, so wie sie ihm im Buch erklärt, was die Farben sind! Bücher sind wie Luft, sie lassen dich aufsteigen und tragen dich weit weg. Bücher sind wie Freunde, sie stehen dir bei, wenn du dich am einsamsten fühlst ... Ich habe schon fast eine Idee für ein weiteres Buch! 

Worauf freust du dich auf der BUCHBERLIN besonders? 

Ich freue mich auf die bestimmt großartige Atmosphäre, darauf, für mich neue Verlage, Illustrator:innen und Autor:innen zu entdecken, und natürlich auf die Besucher:innen – besonders die Kleinen! 

Fans welcher bekannter Autorinnen und Autoren mögen eure Bücher?  

Fans von David McKee und seinem Elmar, speziell in der zweisprachigen Version. 

https://bellobooks.de/ 

 

 

Michael Wohlfarth 

Wohlfahrt

In der heutigen Zeit sind Gespräche mit den großen russischen Dichtern wichtiger denn je. Gerade weil sich daraus Handlungen ergeben, die – im christlichen Glauben gesprochen – zur Versöhnung führen zwischen Menschen, deren Eltern und Großeltern sich als Todfeinde genüberstanden. Das ist der Inhalt des Romans "Ach, Dostojewski" zum 200. Geburtstag des Dichters, die 13. Veröffentlichung des Autors Michael Wohlfahrt.  

Wenn du eine Figur aus deinen Büchern zur BUCHBERLIN mitnehmen könntest, wen würdest du auswählen?  

Fjodor Dostojewski – weil er schweigen kann, wo andere viele Worte machen. 

Was magst du an der BUCHBERLIN an meisten?  

An der Berliner Buchmesse bewundere ich den Mut und die Entschlossenheit, immer weiterzumachen. Trotz Unterbrechung durch die Pandemie. 

Fans welcher bekannter Autorinnen und Autoren mögen deine Bücher?  

Ich freue mich über jeden Fan und frage nicht, welche berühmten Autoren sie – außer mir – noch mögen. ߘ馡mp;nbsp;

 

https://kaparkona.blog