Meets & Greets auf der BUCHBERLIN
Neissuferverlag
Nach 2653 Tagen oder auch 7 Jahren, 3 Monaten und 4 Tagen öffnet sich der Neissuferverlag neuen Horizonten. Zusammen mit den Autorinnen Jana Thiem, Sylke Hörhold, Natascha Sturm und der Lektorin und Jungautorin Kristin Brückner widmet sich der Neissuferverlag neuen Genres. Zukünftig wird es neben den Kinderbüchern auch Liebesromane, Kriminal- und Reiseromane sowie spirituelle Romane geben.
Wenn du eine Figur aus deinen Büchern zur BUCHBERLIN mitnehmen könntest, wen würdest du auswählen?
Da fällt uns spontan Stine ein, die in unserem Roman "Kaffeeduft und Meeresluft", Teil 1 der Ostseeliebereihe, ein kleines Büchercafé direkt in den Dünen betreibt. Sie würde uns und unsere Leserinnen und Leser ganz sicher mit den leckersten Törtchen verwöhnen.
Was mögt ihr an der BUCHBERLIN an meisten?
Wir mögen die herzliche und sehr persönliche Atmosphäre der BUCHBERLIN. Wir freuen uns auf den Austausch mit lieben Kolleginnen, auf die Gespräche mit den Lesern und in diesem Jahr besonders darauf, unser erweitertes Verlagsprogramm vorzustellen.
Fans welcher bekannter Autorinnen und Autoren mögen eure Bücher?
Bei unseren Neuerscheinungen dürfen sich die Leserinnen in Liebesgeschichten hineinträumen, die am Meer spielen. Deshalb mögen Fans von Jane Hell, Jette Hansen, Julia K. Rodeit oder Karin Lindberg unsere Romane.
Inès Keerl
»Die Löwin vom Tafelberg« ist ein historischer Abenteuerroman, eine packende Zeitreise in die ersten Jahre der afrikanischen Kapkolonie, die die Lebensgeschichte von Catharina Ustings nachzeichnet und viel über die Entstehung des heutigen Kapstadts erzählt. Catharina kam 1662 in die "Hölle am Ende der Welt" und wurde schließlich die erste Frau, die in der Region Land besaß und ein Weingut gründete, das bis heute über die Grenzen hinaus bekannt ist: "Steenberg". Im ersten Band der Duologie geht es um die großen Themen Liebe, Freundschaft und Zusammenhalt, gleichermaßen aber auch um Unterdrückung, Diskriminierung, Korruption und Gewalt – eine mitreißende Lektüre zum Mitfiebern!
Wenn du eine Figur aus deinen Büchern zur BUCHBERLIN mitnehmen könntest, wen würdest du auswählen?
Ich würde Krotoa (=Eva) mitnehmen. Die Goringhaicona wäre am meisten überrascht, dass sich die Welt für Frauen positiv geändert hat.
Worauf freust du dich auf der BUCHBERLIN besonders?
Für mich ist es das erste Mal, dass ich auf der BUCHBERLIN bin – sowohl als Ausstellerin als auch als Besucherin. Doppelpremiere! Ich freue mich unglaublich auf neue Begegnungen, auf den Austausch und Netzwerken und auf die "Messeluft", die mich seit der Leipziger Buchmesse gepackt hat.
Fans welcher bekannter Autorinnen und Autoren mögen deine Bücher?
Ken Follett, Noah Gordon, Rebecca Gablé, Diana Gabaldon
Ella Marcs
Ella Marcs schreibt humorvolle Liebesromane über starke Frauen. Mit ihrem Debütroman „Lieber den Spatz in der Hand als gar keinen Vogel“ erreichte sie die Herzen ihrer Leserinnen und gelangte auf Platz 1 der Amazon-Charts. Nicht weniger erfolgreich ist ihr zweiter Roman „Lieber den Frosch geküsst als gar keinen Prinz“, der die Leserinnen in das tierisch witzige Landleben des Sauerlandes entführt.
Wenn du eine Figur aus deinen Büchern zur BUCHBERLIN mitnehmen könntest, wen würdest du auswählen?
Ich würde den Esel Fridolin mitnehmen, der könnte all die Bücher tragen, die ich dort kaufen muss.
Was magst du an der BUCHBERLIN an meisten?
Auf die LeserInnen und den tollen Austausch mit anderen AutorInnen.
Fans welcher bekannter Autorinnen und Autoren mögen deine Bücher?
Coleen Hoover, Poppy J. Anderson, Svenja Lassen, Petra Hülsmann, Jane Hell
Stephanie K. Jules
Stephanies Bücher (eins bereits veröffentlicht, weitere folgen) stammen aus der facettenreichen Welt der Fantasy und richten sich an Lesende ab 18. Ihre Geschichten sind düster, teilweise brutal, doch der Humor kommt nicht zu kurz. Folgende drei Dinge zeichnen ihre Geschichten aus: Fantastische Elemente, Charaktere mit einem Hang zu moralisch fraglichen Handlungen, Smut (oder auch Spice).
Wenn du eine Figur aus deinen Büchern zur BUCHBERLIN mitnehmen könntest, wen würdest du auswählen?
Puh, schwere Frage. Ich mag natürlich all meine Charaktere, aber wenn, denke ich Lin und Wes aus Whispering Of Souls (mein Debüt). Aber seien wir mal ehrlich, Lin hätte eh keinen Bock darauf und würde jedem die Laune vermiesen. Also würde ich Wes mitnehmen, der weiß sich zu benehmen und würde mit seinem Charme alle umhauen. Vielleicht würde ich auch seinen Bruder Eddie mitnehmen, denn mit ihm kann man Spaß haben, auch wenn er auf den ersten Blick wie ein Arsch rüberkommt. ;)
Was magst du an der BUCHBERLIN an meisten bzw., wenn du das erste Mal dabei bist, worauf freust du dich besonders?
Ich freue mich auf jeden Fall darauf, mich mit Schreiberlingen und auch Lesebegeisterten zu treffen und zu quatschen. Natürlich hauptsächlich über Bücher! Aber auch darauf, neue Bekanntschaften zu knüpfen.
Fans welcher bekannter Autorinnen und Autoren mögen deine Bücher?
Für Fans von Leigh Bardugo (Das Neunte Haus/Wer die Hölle kennt) / Melissa Ratsch (Ouija) / Runyx (Gothikana) im englischsprachigen Raum / Scarlett St. Clair (A Touch of ...).
https://www.stephaniekjules.com