"Ein Herz für Bücher"-Newsletter-Blog-Magazin

Unnützes Buchwissen

Bücherwurm

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Bücherwurm und einer Leseratte? Die beiden Begriffe sind ja fast Synonyme, doch gibt es einen feinen Unterschied. Ein Bücherwurm ist jemand, der sich regelrecht in Büchern vergräbt. Er liest stundenlang und vergisst dabei alles um sich herum. Ein Bücherwurm ist tief in der Welt der Bücher verwurzelt und fühlt sich dort am wohlsten. 

Eine Leseratte hingegen liest auch gerne, aber nicht zwangsläufig immer und überall. Diese Menschen legen ein Buch auch mal zur Seite, um sich anderen Dingen zu widmen. Aber wenn die Leseratte ein gutes Buch in der Hand hat, kann sie genauso wie der Bücherwurm stundenlang darin versinken. Und: Bist du eher Bücherwurm oder Leseratte?

Doch in anderen Ländern gibt es noch andere spannende Bezeichnungen. In Frankreich gibt es zum Beispiel den „Bouquineur“, in Spanien den „Bibliófilo", was beide soviel wie Buchliebhaber bedeutet. Norweger und Dänen bezeichnen lesebegeisterte Menschen dagegen auch als „Lesehest“ – Lesepferd. England kennt ihn allerdings auch, den „Bookworm“.