"Ein Herz für Bücher"-Newsletter-Blog-Magazin

Nerdiges Buchwissen

Die längsten Bibliotheksausleihen

Bildschirmfoto 2024 04 12 um 15.06.52Bestimmt hast du auch schon mal ein Bibliotheksbuch zu spät zurückgegeben. Aber mach dir keine Sorgen, egal wie lange du überzogen hast, im Vergleich zu diesen Fällen ist es harmlos!

1. Den Rekord des am längsten ausgeliehenen Buches der Welt hält die Universitätsbibliothek Cambridge. Ein Exemplar wurde im Jahr 1668 ausgeliehen und 288 Jahre später zurückgegeben. Na ja, besser spät als nie. 

2. Der Amerikaner Richard Dodd entdeckte in seiner Erbschaft ein Buch über fiebrige Erkrankungen, erschienen um 1800. Nach 145 Jahren brachte er es in die Universitätsbibliothek der Medizinischen Fakultät von Cincinnati zurück. Die Mahngebühren betrugen 23.000 Dollar. Die Bibliothek verzichtete freundölicherweise darauf.

3. Der Abenteuerroman „Stately Timber“ des Autors Rupert Hughes steht seit kurzem wieder im Regal der Bücherei der Bibliothek im schottischen Dunfermline nahe Edinburgh – nach 70 Jahren. Die Tochter des ursprünglichen Ausleihers hatte das lang vermisste Exemplar per Post zurückgeschickt, nachdem die Bücherei bekanntgegeben hatte, wegen der Pandemie auf alle Mahngebühren zu verzichten. Diese hätten 2847 Pfund betragen.