Die Literaturwerkstatt von Radio 889FM Kultur
Literaturwerkstatt – das heißt: Autor:innen helfen Autor:innen, der eine lernt von der anderen. Das wollen wir auf der Buch Berlin demonstrieren. Völlig gleichberechtigt diskutieren wir Texte, die kurz vor der Fertigstellung stehen.
Dabei haben wir zwei zentrale Regeln: Erstens, es wird nur konstruktiv diskutiert. Ein „das gefällt mir nicht“ hilft niemandem – ein „mach das doch so, das ist viel besser“ hilft jede:r. Zweitens, die Verfasser:innen des diskutierten Textes schweigen erst einmal – nur wenn nicht gleich erklärt wird, werden alle Stellen mit Missverständnispotenzial aufgedeckt. Anschließend mag sich meist der/die beglückte Autor:in äußern, und daraus entspinnt sich meist eine zweite, ebenso fruchtbare Diskussionsrunde.
Das ist in der Theorie simpel, aber wieviel es bringt – wieviel man lernt, auch wenn nicht die eigenen, sondern Texte anderer diskutiert werden – das muss man miterlebt haben. Wir demonstrieren es: Wir laden ein zur Prosa-Werkstatt der Gesellschaft für neue Literatur (GNL) auf der Berlin Buch! Am 27. September 2025, die Uhrzeit wird noch bekanntgegeben.
Die Teilnahme an der Textwerkstatt ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Kommt vorbei, schaut rein – und stellt gern auch schon Eure Texte zur Diskussion!
Der Kursleiter, Dr. Klaus Berndl, leitet die Prosawerkstatt der GNL seit 26 Jahren – Veröffentlichungen kann er an unterschiedlichsten Orten vorweisen, literarische Auszeichnungen folgten. Sein Motto: Das Leben, das Schreiben und das Lernen geht weiter.