Von großen und kleinen Verlagen
In Deutschland werden jährlich gut 70.000 Neuerscheinungen von Verlagen und Autor:innen veröffentlicht.
Die 40 größten Verlage (2 Prozent aller Verlage) erwirtschaften dabei knapp 80 Prozent des Gesamtumsatzes. Die rund 2700 kleineren Verlage (87 Prozent aller Verlage) erwirtschaftet dagegen lediglich 6 Prozent des Gesamtumsatzes. Daher kann nur jeder fünfte unabhängige Verleger von dieser Arbeit leben.
Haben große Verlage die besseren Bücher? Wir finden, definitiv nicht. Aber überzeug dich selbst – auf der BUCHBERLIN am 30. September und 1. Oktober.