Verband freier Lektorinnen und Lektoren
Wer sorgt für Qualität rund um Eure Texte? Freie Lektorinnen und Lektoren im VFLL! Wir unterstützen auf dem Weg zur Veröffentlichung und bieten neben Lektorat und Korrektorat viele weitere Dienstleistungen an, etwa Coaching oder Satzarbeiten. Der VFLL steht seit 25 Jahren für professionelle Textarbeit und ist mit derzeit 1300 Mitgliedern einer der größten Berufsverbände für Textdienstleistungen.
Was reizt euch am meisten an eurer Arbeit?
Aus einem Text das Beste herauszukitzeln, zu sehen, wie ein Werk gedeiht, sodass die Autorin, der Autor leuchtende Augen bekommt – das sind Glücksmomente unserer Arbeit.
Mit welcher schreibenden Person (tot oder lebendig) würdet ihr euch gern mal bei einem guten Abendessen austauschen und was würdet ihr als Erstes fragen?
Mit Stephen King. In seinem Buch Das Leben und das Schreiben geht es um die Kunst, die Lesenden vergessen zu lassen, dass sie überhaupt eine Geschichte lesen. Wir würden ihn nach seiner Abneigung gegen Adverbien fragen.
An welchem Ort arbeitetet ihr am liebsten? Und was war der merkwürdigste Ort, an dem ihr je gearbeitet habt?
Um Texte zu redigieren, braucht die eine Stille, der andere Musik. Aber wir arbeiten in der Regel zurückgezogen und hoch konzentriert. Einer der ungewöhnlichsten Orte ist daher sicher eine Messe, auf der man live und gemeinsam Texte bearbeitet, zum Beispiel bei einem Quicklektorat.
Warum sollte kein Buch ohne professionelles Lektorat erscheinen?
Weil sich jeder Text verbessern lässt. Und weil man als Autor*in das Potenzial des eigenen Werks oft nicht sieht. Das ist ganz normal. Deshalb ist der professionelle Blick von außen so wertvoll.
Woran erkennt man als Autor:in eine gute Lektorin oder einen guten Lektor?
Die Mitgliedschaft im VFLL ist schon mal ein guter Anhaltspunkt. Denn die Berufsbezeichnung Lektorin bzw. Lektor ist nicht geschützt. Der Verband achtet auf die Qualifikation seiner Mitglieder und ermöglicht ständige Fortbildung. Von der fachlichen Expertise abgesehen, muss es menschlich passen. Textarbeit ist Vertrauenssache. Es lohnt sich, im Vorfeld genau abzuklären, welche Art von Unterstützung Du Dir wünschst. Dabei helfen ein Erstgespräch und ein Teil- oder Probelektorat.
Lektoratsverzeichnis und Auftragsanfrage: https://vfll.de/lektor-in-finden