Uwe Pauly – paulybooks
Mein erstes Buch erschien 2021 – Der Wolf im Schafspelz/Das Buch der tierischen Redewendungen. Diese Redewendungen zu erklären, deren Bedeutung und Historie sowie gleichzeitig Fakten über die einzelnen Tiere mitzuteilen war mir ein großes Anliegen. Daraus ist ein aus meiner Sicht unterhaltsames Sachbuch entstanden. Aufgrund der Fülle der Rückmeldungen zum ersten Buch war ein Nachfolger die logische Konsequenz, welcher unter dem Titel - Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen/Unser tierischer Sprachgebrauch - im Jahr 2023 entstand.
Was reizt dich am meisten an deinem Genre?
Der Reiz meiner Bücher lag in der Recherche dazu und den vielen wissenswerten Informationen, welche ich dadurch erhalten habe.
Mit welcher Autorin oder welchem Autor (tot oder lebendig) würdest du dich gern mal bei einem guten Abendessen austauschen und was würdest du ihn oder sie als Erstes fragen?
Mit Ferdinand von Schirach würde ich gerne einmal ein Interview führen. Sein Schreibstil fasziniert mich und ich würde ihn fragen wollen, ob all seine beschriebenen Fälle als Anwalt wirklich so stattgefunden haben.
An welchem Ort schreibst du am liebsten? Und was war der merkwürdigste Ort, an dem du je geschrieben hast?
Eine schöne, ruhige Ferienwohnung in der Oberlausitz ist für mich der beste Platz für Inspiration und ein gutes Arbeitspensum. Der heimische Schreibtisch geht aber auch. 😊
Welche Figur aus deinen Büchern würdest du warum mit zur Ausstellerparty der BUCHBERLIN nehmen und welchen Karaoke-Song würdet ihr gemeinsam singen?
Da meine Protagonisten alles Tiere sind, käme wohl keines für eine Begleitung zur Ausstellerparty infrage. Obwohl, mit einem Wolf zusammen Karaoke zu heulen, hätte schon etwas.
Wenn dein Buch verfilmt werden würde, wer würde die Hauptfigur spielen?
Eine Verfilmung meiner Bücher ist nicht praktikabel. Auch mein neues Projekt in 2025 wäre nicht geeignet. Aber wer weiß. Es gibt schon Planungen für ein neues Buch. Bei diesem wäre eine Verfilmung sinnvoll. Spontan fiele mir keine Hauptdarstellerin ein.
Was war der beste Rat, den dir je jemand über das Schreiben gegeben hat?
Meine Frau hat mich aufgefordert zu schreiben. Die positiven Reaktionen meiner Leserinnen und Leser sind der beste Ratschlag für mich meinen Stil beizubehalten