Sebastian Wolter von KATAPULT
Die Idee hinter KATAPULT ist: Wissenschaft für jeden verständlich machen und in originelle Karten übersetzen. Auf diese Weise entstehen meist auch die Bücher im KATAPULT-Verlag: Die Redaktion recherchiert, erstellt Karten, schreibt, lektoriert und korrigiert. Im Verlag erscheinen Sachbücher und Atlanten zu gesellschaftlichen und politischen Themen, Romane, Kinderbücher, Kalender und Übersetzungen.
Sebastian, ihr seid 2025 der größte Verlag unter unseren Ausstellenden. Warum habt ihr euch entschieden, in diesem Jahr erstmals dabei zu sein?
Wir sind einfach neugierig und probieren gerne was Neues aus. Wir sind sehr gespannt auf die BUCHBERLIN!
Worauf können sich unsere Besucher:innen an eurem Stand freuen?
Wer auf Entdeckungen steht und auf liebevoll gestaltete, schlaue und witzige Bücher ist bei uns dann goldrichtig.
Wo und wie kommt ihr auf all die kreativen Ideen, für die Katapult bekannt ist?
Das liegt natürlich vor allem an unserem Team in Greifswald, das sehr kreativ ist und immer den Wunsch hat, ungewöhnliche Ideen umzusetzen.
Auf welcher eurer Karten würde die BUCHBERLIN auftauchen?
Die Karte Greifswald-Berlin auf unserem Instagram-Kanal @katapultverlag, bevor wir anreisen.
Welchen Karaoke-Song würdet ihr als Team beim Ausstellerabend singen?
Hm, mich singen zu hören kann niemand wollen, dem sein Leben lieb ist. ;)