"Ein Herz für Bücher"-Newsletter-Blog-Magazin

BUCHBERLIN Meets & Greets

Finja StoldtFinja Stoldt

Neben ihrer Tätigkeit als Fantasy-Autorin ist Finja Stoldt Geowissenschaftlerin und leidenschaftliche Musikerin. Ihr umfangreichstes Werk ist das mehrteilige Epos "Sekandert". Die Buchreihe entführt in eine düstere Fantasywelt mit Steampunkelementen, in der eine Sklavin, ein Dieb, eine Fürstentochter und ein blutdornsüchtiger Mörder ihre verbotenen magischen Fähigkeiten entdecken und notgedrungen zusammenfinden müssen, um sich gegen die übermächtigen Eliten zu stellen.

War reizt dich am meisten an deinem Genre?

Am Genre Fantasy mag ich besonders gern, dass der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind und man faszinierende fremde Welten erschaffen kann, in denen alles möglich ist.

Mit welchem/r Autor:in (tot oder lebendig) würdest du dich gern mal bei einem guten Abendessen austauschen und was würdest du ihn oder sie als erstes fragen?

Schwierige Frage! Es gibt so viele tolle Bücher und Autor*innen wie z.B. Suzanne Collins, J.R.R. Tolkien natürlich, Tad Williams oder C. Pam Zhang, um nur einige wenige zu nennen, da kann ich mich kaum für eine Person entscheiden! Generell würde mich bei allen besonders interessieren, wie sie auf die initiale Idee für ihre Bücher gekommen sind.

An welchem Ort schreibst du am liebsten? Und was war der merkwürdigste Ort, an dem du je geschrieben hast?

Mein liebster Schreibort ist unter meinem Dachfenster, wo ich beim Nachdenken in den Himmel schauen kann und von den Wolken inspiriert werde. Der merkwürdigste Ort, an dem ich je geschrieben habe, war im Swimmingpool bei über 30°C (kann ich an heißen Sommertagen nur empfehlen 😊 ).

Welche Figur aus deinen Büchern würdest du warum mit zur Ausstellerparty der BUCHBERLIN nehmen und welchen Karaoke-Song würdet ihr gemeinsam singen?

Ich würde Donnie aka "der verrückte Königssohn" aus meiner Buchreihe "Sekandert" mitnehmen, weil er den Laden definitiv aufmischen wird – die Frage ist nur, ob im guten oder schlechten Sinne ... Mit ihm wird es auf jeden Fall niemals langweilig! Ich würde versuchen, mit ihm „Bohemian Rhapsody“ zu singen, weil das einfach ein krasser Song ist – aber er würde wahrscheinlich nicht mitsingen.

Wenn dein Buch verfilmt werden würde, wer würde die Hauptfigur(en) spielen?

Da habe ich bisher gar keine konkrete Vorstellung. In Donnies Falle sollte es am besten ein Schauspieler sein, der einen leichten Hang zum Wahnsinn hat – oder diesen sehr gut spielen kann. 😉

 Was war der beste Rat, den dir je jemand über das Schreiben gegeben hat?

Die Rohfassung wird sowieso immer schlecht, deshalb sollte man am Anfang den Perfektionismus einfach beiseitelassen und erst einmal alles irgendwie niederschreiben. Der Feinschliff kommt dann später mit den mindestens 1000 Überarbeitungsrunden.

www.finjastoldt.de