"Ein Herz für Bücher"-Newsletter-Blog-Magazin

BUCHBERLIN Meets & Greets

 jenskorchReiner Günter

Das Spektrum meiner Bücher ist breit gefächert. Meine ersten zwei Romane sind heiter-ironische Liebesgeschichten, ideal für den Urlaub oder verregnete Wochenenden. „Zeit der Zweifel“ ist ein historischer Roman, der in der Zeit des Dritten Reiches und der Nachkriegszeit spielt. Es ist der erste Teil einer Trilogie. Aktuell habe ich noch eine Novelle über ein obdachloses Mädchen veröffentlicht, mit der ich eine Einrichtung für obdachlose Kinder und Jugendliche unterstützen möchte. 

Wenn du eine Figur aus deinen Büchern zur BUCHBERLIN mitnehmen könntest, wen würdest du auswählen und warum?

Wenn ich eine Figur aus „Zeit der Zweifel“ mit nach Berlin mitnehmen könnte, wäre das sicher Annemarie, weil sie so tickt wie ich. Sie hat sehr klare Vorstellungen über das Leben, die Politik und die Liebe. Und, für die damalige Zeit nicht selbstverständlich, sie lebt das auch.

Was war die schönste, lustigste oder skurrilste Reaktion, die du je von einem Lesenden erhalten hast?

Ich habe von mehreren jungen Lesern E-Mails bekommen, in denen sie schilderten, dass sie aus meinem Roman Dinge über das Dritte Reich erfahren haben, die ihnen weder ihre Eltern erzählt haben, noch, dass sie im Schulunterricht Erwähnung fanden, und dass sie dadurch heute Vieles in einem ganz anderen Licht sehen. Das hat mich sehr berührt. 

Fans welcher bekannter Autorinnen und Autoren, Illustrator:innen oder Verlage mögen deine Bücher?

Meine Leser lieben auch die Romane von Ken Follett und Frederick Forsyth.

reinerguenter.de