Jens Korch, Edition Wannenbuch/Paperento, Gründer des Netzwerks „Schöne Bücher“
Jens Korch ist Verleger, Journalist, Buchmensch und Netzwerker. Motto: Gemeinsam geht es leichter (und macht mehr Spaß). Nach BWL-Studium (Marketing und Innovationsmanagement) Tageszeitungs-Volontariat, danach Redakteur. Seit 2010 Verleger von Edition Wannenbuch und dem neuen Imprint Paperento. Hält die Fäden von 100 Verlagen im Schöne Bücher-Netzwerk zusammen.
Wenn du nur ein Buch auf eine einsame Insel mitnehmen dürftest, welches wäre das?
Das ist gewiss zum Auftakt gleich eine Fangfrage, oder? Denn als Verleger habe ich immer gern Lesefutter satt im Schlepptau. Und neben Büchern auch gern noch Zeitungen und Zeitschriften ... Wenn ich also knallhart auswählen muss, dann das, was mich als Buch aktuell gerade anspricht: "Der Osten: eine westdeutsche Erfindung" von Dirk Oschmann. Spannend und aufschlussreich!
Warum hast du das „Schöne Bücher“-Netzwerk gegründet?
Das war zur ersten Corona-Absage der Leipziger Buchmesse 2020. Ich dachte: Oh nein, wir haben so viel vorbereitet für die Messe! Und anderen gings ja ebenso. Die Idee eines gemeinsamen Büchermagazins hatte ich eh schon im Kopf - und via Facebook habe ich nach anderen interessierten Verlegern gesucht, die mitmachen möchten. Über diese Zusammenarbeit ist - quasi ungeplant - das Schöne-Bücher-Netzwerk entstanden, was seitdem beständig wächst und stets neue Ideen und Aktionen bringt.
Was genießt du besonders im Verlegeralltag?
Die Freiheit, über alles selbst entscheiden zu dürfen. Der Kontakt mit vielen gleichgesinnten Menschen. Und dass kein (Arbeits-)Tag wie der andere ist.
Was sind deine größten Herausforderungen?
Alle Ideen und Projekte unter einen Hut zu bringen, die sich auf meinem Schreibtisch und im Kopf so ansammeln. Und: Sichtbar sein, schöne Bücher zu machen - und dafür Leser zu finden. Vermutlich DIE Herausforderung schlechthin für alle Verleger.
Was war der verrückteste Moment in deiner Verlegerlaufbahn?
Den Publikumspreis beim Nonbook-Award auf der Frankfurter Buchmesse für die Edition Wannenbuch gewonnen zu haben - ein echtes Highlight.
Dein Lieblingsbuch aus deinem Verlagsprogramm ist …?
Jedes! Sonst würde ich es nicht veröffentlichen.
Worauf freust du dich auf der BUCHBERLIN am meisten?
Aufs Wiedersehen mit unserer coolen Verlagsfamilie - es ist immer auch ein bisschen wie Klassentreffen in Berlin, herrlich. Und auf den Kontakt mit den Lesern am Messestand.
Danke, lieber Jens!
Ihr findet Jens und seine Projekte hier:
www.facebook.com/schoenebuechermagazin
www.instagram.com/schoenebuechermagazin