"Ein Herz für Bücher"-Newsletter-Blog-Magazin

Auf ein Buch mit …

Auf ein Buch mit … Anke Gasch, Chefredakteurin der Fachzeitschrift „Federwelt“ und Schreibcoach

Foto Anke Gasch c KerstiAnke Gasch (www.anke-gasch.com) ist Chefredakteurin der Federwelt (www.federwelt.de), Bilderbuchautorin, Journalistin, Freie Lektorin (ADM) und erfahrene Schreibberaterin.

Am 12. Oktober wird sie bei der BUCHBERLIN-Akademie im Workshop: „Was macht deine Geschichte so besonders, dass man sie dir am liebsten sofort abkaufen würde?" ihr Wissen mit uns teilen.

 

Wenn du nur ein Buch auf eine einsame Insel mitnehmen dürftest, welches wäre das?

Nur ein Buch? Das ist ja Folter … Aber, nun ja, wenn es wirklich nicht anders geht, dann wäre das wohl die Bibel. Über die einzelnen Geschichten kann ich lange nachdenken. Und über die Sprüche.

Du bist Bilderbuchautorin, Journalistin, Freie Lektorin (ADM) und Schreibberaterin – was genießt du an diesem bunten Arbeitsalltag besonders?

Die Möglichkeit, fast alle meine kreativen Seiten auszuleben. Und wenn ich an einer Stelle mal gerade nicht weiterkomme, beschäftige ich mich einfach mit einem anderen Projekt. Meist fliegt mich dann ganz schnell eine Lösung für meine „Baustelle“ an, die mir zuvor nie in den Sinn gekommen wäre.

Was sind deine größten Herausforderungen?

Es ist schon eine Herausforderung, immer alle Arbeitsbälle im Blick zu behalten, mit denen ich gerade jongliere. Schwierig wird es, wenn mehrere Abgaben zeitnah anstehen. Oder wenn mehrere Leute zeitgleich was von mir möchten. Heute zum Beispiel klingelte mehrfach mein Handy, eine Autorin wollte mich erreichen, während ich mit einer anderen telefonierte und einen Beitrag für die FEDERWELT ausklamüserte.

Was war der verrückteste Moment in deiner Laufbahn?

Es gab nicht nur einen. Und auf meiner inneren Rangliste stehen die alle ziemlich gleichauf. Als positiv-verrückt und lustig habe ich den Moment empfunden, als ich merkte, wofür man das „Handtuch für Autorinnen und Autoren“ braucht. Zum Hintergrund: Ich war damals einfach „nur“ Abonnentin der FEDERWELT und habe mich an einem Schreibwettbewerb beteiligt. Eines Tages rief Sandra Uschtrin mich an. Sie würde meine Kurzgeschichte gern abdrucken wollen. Ich hätte zwar nicht den ersten Platz damit belegt, der ginge an den Kabarettisten Jörg Maurer. (Der heute Bestsellerautor ist.) Aber: Meine Geschichte hätte so überzeugt und sich so von den anderen abgehoben, dass sie fände, die müsse auch noch ins Heft. Ob ich damit einverstanden sei, als Trostpreis-Gewinn und Quasi-Honorar das „Handbuch …“ und das „Handtuch für Autorinnen und Autoren zu bekommen“? Und wie ich das war. Allerdings fragte ich mich, warum ich wohl extra ein Autorinnen-Handtuch brauchen sollte. Dann kamen meine Preise an. Ich las mich im Handbuch fest. Musste aber auch dringend unsere Badewanne putzen, damit die Söhne dort wieder duschen konnten. Was tun? Ach, so einen Schwamm kann man ja auch durch die Wanne wedeln, ohne hinzugucken … Dachte ich, las weiter – und kam an den falschen Knopf. Von oben traf mich ein Duschschwall mitten auf den Kopf. Das Buch blieb trocken und das Handtuch kam nun sofort zum Einsatz.

Worauf freust du dich bei deinem Workshop in der BUCHBERLIN-Akademie am meisten?

Wie immer bei Workshops freue ich mich am meisten auf die Menschen, die ich kennenlernen darf. Ich bin gespannt auf den Austausch, die Fragen. Und in diesem Fall auch besonders darauf, was sie mitbringen an Ideen für Figuren, Konflikte, Geschichten und die Themen darin. Und dann freue ich mich darauf, Impulse geben zu dürfen, wie die Konflikte stärker werden, die Figuren unverwechselbarer und die Geschichten das eigene, besondere Etwas bekommen.

Jetzt buchen: 12. Oktober, 16:30 Uhr Workshop „Was macht deine Geschichte so besonders, dass man sie dir am liebsten sofort abkaufen würde?" Template AKADEMIE 10

Im interaktiven Workshop gehen wir dieser Frage auf den Grund. Und zwar anhand mehrerer Fragen, die unsere Referentin Anke Gasch dir stellt. Zuerst finden wir heraus, welche Figuren und welche
Geschichten dich zuletzt begeistert haben: Wer oder was hat dich herztief berührt, überrascht, in eine Achterbahn der Gefühle gesetzt, Unvergessliches erleben lassen und vielleicht sogar geistig durchgeschüttelt? Im Anschluss erforschen wir, was dich an deiner Geschichte begeistert. Und was du deinen Figuren, deinem Plot (und damit auch Pitch und Expos) mitgeben kannst, dass sie den Herztreff-Effekt bekommen: das gewisse Etwas, das den Agenten, die Lektorin, die Leser:innen munter macht, sich aufrecht hinsetzen lässt. Den Workshop verlässt du mit ganz konkreten Anregungen dazu für den Aufbau deiner Geschichte oder ihre Überarbeitung. 

Wir arbeiten intensiv in einer kleinen Gruppe mit maximal 8 Teilnehmenden. Der Workshop beinhaltet eine Sitzungen á 90 min und findet in Zoom statt.